Archiv: Wilhelm Esmann.
Herausgeber: Freunde der Bremer Straßenbahn (FdBS).
Datum: 17. Mai 1964.
Stadt: Bremen (Deutschland).
Bremer Straßenbahn (BSAG)
Gelenkwagen 916, Fabrik Hansa Waggonbau, type 1957, auf Straßenbahnlinie 4, in Richtung auf Horn, mit Werbung für Roha-Salz, verschaltet mit
Beiwagen 1917, Fabrik Hansa Waggonbau, type 1957, mit Werbung für NKO Kaffee.
Von 1955 bis 1958 wurden 28 dreiachsige Gelenktriebwagen und 28 passende Anhänger gebaut. Das Foto vom 17. mai 1964 zeigt Triebwagen 916 auf der Schwachhauser Heerstraße im Zuge der Linie 4 nach Horn: Von diesem Fahrzeugtyp mit weltweit einmaliger Konstruktion ist nur noch der Triebwagen 917 erhalten geblieben.
Reinhard Warrelmann (5. Januar 2021)
Type "Ackerwagen" ist doch Unsinn, das ist doch nur eine interne Quatsch-Bezeichnung.
Der Beiwagen muss die Nummer 1917 tragen.
Sporvognsrejser (6. Januar 2021)
Danke für die Info, es wurde korrigiert.
Andere Sachen aus Bremer Straßenbahn (BSAG)
Fotos aus Bremer Straßenbahn (BSAG)
Linie: Bremen Straßenbahnlinie 1
Links über Straßenbahnen in Bremen
Museum: Bremer Straßenbahnmuseum Das Depot
Gesellschaft: Bremer Straßenbahn (BSAG)
Videos über Straßenbahnen in Bremen