STRAßENBAHNREISEN

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

In Betrieb

Stadt: Berlin (Deutschland).
Gesamtstreckenlänge: 240,3 km.

Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 16. Mai 1881.
Stillgelegt: 23. April 1945 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: 20. Mai 1945.

Beschreibung

Im Laufe der Zeit wurde ein neues Zeilennummersystem eingeführt.
Die Straßennamen wurden auch im Laufe der Jahre verändert.
Der Straßenbahnbetrieb wurde am 10. Februar 1967 in Westberlin eingestellt.

Straßenbahnen und Stadtbahnen weltweit

Land auswählen: Ägypten, Algerien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Großbritannien, Guyana, Indien, Irland, Israel / Palästina, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Kuba, Lettland, Libanon, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Nordkorea, Norwegen, Österreich, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Spanien, Südafrika, Tschechien, Türkei, Tunesien, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Vietnam und Weißrussland.


Straßenbahnen und Stadtbahnen in Deutschland

Stadt auswählen: Aachen, Augsburg, Bad Dürkheim, Bad Schandau, Baden-Baden, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Brandenburg an der Havel, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dessau, Döbeln, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Eisenach, Erfurt, Essen, Esslingen am Neckar, Flensburg, Frankfurt (Oder), Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Gera, Görlitz, Gotha, Hagen, Halberstadt, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Herten, Jena, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Ludwigshafen am Rhein, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Meißen, Mönchengladbach, Mühlhausen/Thüringen, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Naumburg (Saale), Neunkirchen, Saar, Nordhausen, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach am Main, Paderborn, Pforzheim, Plauen, Potsdam, Ratzeburg, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Schleswig, Schönberger Strand, Schöneiche bei Berlin, Schwerin, Seebad Prora, Rügen, Siegen, Stralsund, Strausberg, Stuttgart, Sylt, Ulm, Wiesbaden, Wilhelmshaven, Wismar, Wittdün, Amrum, Woltersdorf, Würzburg, Wuppertal und Zwickau.


Straßenbahnmuseen in Berlin

Berlin Denkmalpflege-Verein Nahverkehr (DVN)
Regelmäßig geöffnet

Deutsches Technikmuseum Berlin (DTMB)
Regelmäßig geöffnet

Straßenbahn Kneipenkollektiv
Regelmäßig geöffnet

Straßenbahnlinien in Betrieb

Berlin Straßenbahnlinie 12
In Betrieb

Berlin Straßenbahnlinie 16
In Betrieb

Berlin Straßenbahnlinie 21
In Betrieb

Berlin Straßenbahnlinie 27
In Betrieb

Berlin Straßenbahnlinie 37
In Betrieb

Berlin Straßenbahnlinie 50
In Betrieb

Berlin Straßenbahnlinie 60
In Betrieb

Berlin Straßenbahnlinie 61
In Betrieb

Berlin Straßenbahnlinie 62
In Betrieb

Berlin Straßenbahnlinie 63
In Betrieb

Berlin Straßenbahnlinie 67
In Betrieb

Berlin Straßenbahnlinie 68
In Betrieb

Berlin Schnelllinie M1
In Betrieb

Berlin Schnelllinie M10
In Betrieb

Berlin Schnelllinie M13
In Betrieb

Berlin Schnelllinie M17
In Betrieb

Berlin Schnelllinie M2
In Betrieb

Berlin Schnelllinie M4
In Betrieb

Berlin Schnelllinie M5
In Betrieb

Berlin Schnelllinie M6
In Betrieb

Berlin Schnelllinie M8
In Betrieb

Berlin Zusätzliche Linie 18
In Betrieb

Stillgelegte Straßenbahnlinien

Berlin Straßenbahnlinie J
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie LH
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie M
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 1
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 2
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 3
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 5
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 6
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 9
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 14
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 15
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 19
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 21 (alt)
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 23
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 24
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 25
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 28
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 32
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 35
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 36
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 40
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 41
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 44
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 45
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 46
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 47
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 49
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 51
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 54
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 55
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 57
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 58
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 60 (alt)
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 64
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 65
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 66
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 69
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 70
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 71
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 72
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 73
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 74
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 75
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 76
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 77
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 78
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 80
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 82
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 83
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 84
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 85
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 87
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 88
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 91
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 92
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 94
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 95
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 96
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 98
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 99
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 115
Eingestellt

Berlin Straßenbahnlinie 120
Eingestellt

Berlin Zusätzliche Linie 13
Eingestellt

Berlin Zusätzliche Linie 13E
Eingestellt

Berlin Zusätzliche Linie 26
Eingestellt

Berlin Zusätzliche Linie 29
Eingestellt

Berlin Zusätzliche Linie 83E
Eingestellt

Berlin Zusätzliche Linie 93
Eingestellt

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Haltestellen

Auswählen: Adlershof, Karl-Ziegler-Str., Ahrensfelde/Stadtgrenze, Alt-Schmöckwitz, Altglienicke, Am Falkenberg, Bahnhofstraße/Lindenstraße, Baumschulenstraße/Sonnenalle, Berlin Hauptbahnhof, Bf. Gesundbrunnen, Rügener Straße, Buchholz, Kirche, Bülowstraße, Charlottenburg R.-Wagner-Platz, Dönhoffplatz, Falkenberg (Berlin), Französisch Buchholz/Guyotstraße, Freiheit, Friedrichshagen/Altes Wasserwerk, Gehrenseestraße, Grunewald, Bismarckplatz, Heinersdorf, Heinrich-Böll-Straße, Hellersdorf/Riesaer Straße, Hohenscönhausen/Zingster Straße, Johannisthal/Haeckelstraße, Knaackstraße, Köpenick/Hirtestraße, Krankenhaus Köpenick/Südseite, Leninallee/Dimitroffstraße, Mahlsdorf/Rahnsdorfer Straße, Masurenstrasse, Mitte, Am Kupfergraben, Moabit Lüneburger Straße, Neukölln Elsenstr, Niederbarnimstraße, Niederschönhausen/Schillerstraße, Nollendorftplatz, Prenzlauer Allee/Danziger Str., Prenzlauer Allee/Ostseestraße, Rahnsdorf/Waldschänke, Regattastraße/Sportpromenade, Rosenthal Nord, S Adlershof, S Grünau, S Hackescher Markt, S Heerstraße, S Köpenick, S Mahlsdorf, S Oberspree, S Oranienburger Straße, S Schöneweide/Sterndamm, S Springpfuhl, S+U Alexanderplatz/Dircksenstraße, S+U Alexanderplatz/Gontardstraße, S+U Frankfurter Allé, S+U Hauptbahnhof, S+U Lichtenberg/Gudrunstraße, S+U Warschauer Straße, Scharnweberstraße/Weichselstraße, Schloßplatz Köpenick, Spandauer Straße/Marienkirche, Strandbad Grünau, U Alexanderplatz, U Frankfurter Tor, U Oranienburger Tor, U Weinmeisterstraße/Gipsstraße, Wedding/Virchow-Klinikum, Weißensee, Betriebshof, Weißensee/Pasedagplatz, Wendenschloß, Wiener Brücke, Wiesenwinkel, Wöhlertsstraße und Wühlischstraße/Gärtnerstraße.


Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Depot

Auswählen: Betriebshof Lichtenberg und Niederschönhausen.


Siehe die offizielle Linienkarte.

Aktuelle Straßenbahnen in Betrieb

Arbeitswagen: B EV 1738.

Niederflurgelenkwagen: 1000, 1004, 1513, 1015, 1019, 1521, 1023, 1025, 1031, 1037, 1543, 1544, 1047, 1048, 1052, 1054, 1055, 1066, 1068, 1571, 1580, 1581, 1083, 1084, 1085, 1089, 1090, 1095, 1098, 1104, 1530, 2001, 2002, 2013, 2015, 2016, 2029, 2038, 2040, 2043, 2044, 2205, 4004, 4017, 8004, 8006, 8009, 8014, 8018, 8022, 8023, 8025, 9008, 9021, 9034, 9065, 9090, 9091, 9094, 9107, 9117, 9120 und 9150.

Triebwagen: 219 266-8 und 219 339-6.

Ehemalige Straßenbahnen in Betrieb

Arbeitswagen: Atw 721 075, 7 21 040 und 4502.

Beiwagen: 267 006, 267 428, 269 047, 958, 984, 1707 und 2001.

Gelenkwagen: ?, 219 407-5, 219 410-6, 219 411-4, 219 413-0, 219 532-4, ?, 219 428-4, 219-522, 219 462, 9762, 7053, 219-385, 291 269-2, 6016, 6080, 6154, 7005, 7064, 7088, 9179, 6128, 6034, 9197, 9198, 6135, 9200, 6137, 9210, 6142, 9212, 6146, 9240, 6022, 9244, 6026, 6051, 9269, 9306, 6076, 9307, 6077, 9348, 6110, 9489, 6143, 7010, 9701, 9736, 7031, 9739, 7034, 9772 und 7067.

Güterwagen: 7 21521-2, 7 21523-1 und 7 21522-0.

Niederflurgelenkwagen: 1013, 1021, 1043, 1044, 1071, 1080 und 1081.

Pferdestraßenbahnwagen: 247, 573 und 627.

Triebwagen: 7 21 075-5, 721 032, 10, 223 025, ?, ?, 217 055-8, 218 109-5, 218 037, 218 001-2, 218 037-5, 8109, 8038, 218 036-7, 5109, 218, 5403, 213, 219 155-2, 223 022, 223 023, ?, ?, 682, 808, 8038, 2082, 2990, 3006, 3008, 5133, 3011, 3015, 3344, 3487, 3495, 3802, 3906, ?, 5106, 217 340, 5136, 223 018, 3018, 5143, 5188, 5256, 5915, 5964, 5984, 5991, 6154 und 6221.

Fügen Sie einen Kommentar

Links

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Sprache: Deutsch, Englisch.

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)
Sprache: Deutsch, Englisch.

Siehe alle Links zu Straßenbahnen in Berlin anzeigen.

Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023.