Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)
In BetriebStadt: Dresden (Deutschland).
Gesamtstreckenlänge: 223,6 km.
Spurweite: 1450 mm.
Eröffnet: 6. Juli 1893.
Stillgelegt: 23. April 1945 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: 28. April 1945.
Stillgelegt: 7. Mai 1945 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: 12. Mai 1945.
Straßenbahnen und Stadtbahnen weltweit
Land auswählen: Ägypten, Algerien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Großbritannien, Guyana, Indien, Irland, Israel / Palästina, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Kuba, Lettland, Libanon, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Nordkorea, Norwegen, Österreich, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Spanien, Südafrika, Tschechien, Türkei, Tunesien, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Vietnam und Weißrussland.
Straßenbahnen und Stadtbahnen in Deutschland
Stadt auswählen: Aachen, Augsburg, Bad Dürkheim, Bad Schandau, Baden-Baden, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Brandenburg an der Havel, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dessau, Döbeln, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Eisenach, Erfurt, Essen, Esslingen am Neckar, Flensburg, Frankfurt (Oder), Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Gera, Görlitz, Gotha, Hagen, Halberstadt, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Herten, Jena, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Ludwigshafen am Rhein, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Meißen, Mönchengladbach, Mühlhausen/Thüringen, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Naumburg (Saale), Neunkirchen, Saar, Nordhausen, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach am Main, Paderborn, Pforzheim, Plauen, Potsdam, Ratzeburg, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Schleswig, Schönberger Strand, Schöneiche bei Berlin, Schwerin, Seebad Prora, Rügen, Siegen, Stralsund, Strausberg, Stuttgart, Sylt, Ulm, Wiesbaden, Wilhelmshaven, Wismar, Wittdün, Amrum, Woltersdorf, Würzburg, Wuppertal und Zwickau.
Andere straßenbahngesellschaften in Dresden
Lockwitztalbahn
Eingestellt
Straßenbahnmuseen in Dresden
Museumsgastronomie Dresden 1900
Regelmäßig geöffnet
Straßenbahnmuseum Dresden
Regelmäßig geöffnet
Verkehrsmuseum Dresden (VMD)
Regelmäßig geöffnet
Straßenbahnlinien in Betrieb
Dresden Straßenbahnlinie 1
In Betrieb
Dresden Straßenbahnlinie 2
In Betrieb
Dresden Straßenbahnlinie 3
In Betrieb
Dresden Straßenbahnlinie 4
In Betrieb
Dresden Straßenbahnlinie 6
In Betrieb
Dresden Straßenbahnlinie 7
In Betrieb
Dresden Straßenbahnlinie 8
In Betrieb
Dresden Straßenbahnlinie 9
In Betrieb
Dresden Straßenbahnlinie 10
In Betrieb
Dresden Straßenbahnlinie 11
In Betrieb
Dresden Straßenbahnlinie 12
In Betrieb
Dresden Straßenbahnlinie 13
In Betrieb
Dresden Einkauftslinie 9
In Betrieb
Dresden Kultourlinie 4
In Betrieb
Dresden Party-Linie K
In Betrieb
Dresden Standseilbahn Schwebeseilbahn
In Betrieb
Dresden Standseilbahn Standseilbahn
In Betrieb
Dresden Party-Linie 20
In Betrieb
Dresden Zusätzliche Linie 41
In Betrieb
Dresden Zusätzliche Linie 42
In Betrieb
Dresden Zusätzliche Linie 43
In Betrieb
Dresden Zusätzliche Linie 44
In Betrieb
Dresden Zusätzliche Linie 45
In Betrieb
Dresden Zusätzliche Linie 46
In Betrieb
Dresden Zusätzliche Linie 48
In Betrieb
Dresden Zusätzliche Linie 49
In Betrieb
Stillgelegte Straßenbahnlinien
Dresden Straßenbahnlinie 5
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 14
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 15
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 16
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 17
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 18
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 19
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 21
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 22
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 23
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 24
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 25
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 26
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 28
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 30
Eingestellt
Dresden Straßenbahnlinie 115
Eingestellt
Dresden Ausflugslinie Stadtrundfahrt
Eingestellt
Dresden Güterzugstrecke CarGoTram
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie E13
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie E3
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie E4
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie E7
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie 50
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie 51
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie 52
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie 53
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie 54
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie 55
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie 56
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie 57
Eingestellt
Dresden Zusätzliche Linie 59
Eingestellt
Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) Haltestellen
Auswählen: Albertplatz, Altmarkt, Altmickten, Bahnhof Mitte, Bahnhof Neustadt, Bergbahnstraße, Bf. Neustadt, Blasewitz Schillerplatz, Bühlau, Coschütz, Dresden Südvorstadt, Gorbitz, Hellerau, Infineon Süd, Johannstadt, Kaditz, Rigelplatz, Kleinzschachwitz, Körnerplatz, Laubegast, Leutewitz, Messe Gleisschleife, Mickten, Neustädter Markt, Niedersedlitz, Pennrich, Gleisschleife, Pillnitz, Pillnitzer Landstraße, Pirnaischer Platz, Postplatz (Dresden), Prager Straße, Prohlis Gleisschleife, Radebeul West, Radebeul-Ost, Schwimmhalle Freiberger Platz, Semmelweisstraße, Sierksstraße, Straßburger Platz, Striesen, Trachenberger Platz, Volkswagenwerke Gläserne Manufaktur, Volkswagenwerke Logistik-zentrum, Weinböhla, Weixdorf, Weixdorf Fuchsberg, Wilder Mann, Wölfnitz und Zschertnitz.
Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) Depot
Auswählen: Betriebshof Reick, Betriebshof Trachenberge und Tolkewitz.
Siehe die offizielle Linienkarte.
Aktuelle Straßenbahnen in Betrieb
Arbeitswagen: ?, 201 122-2, 201 009-4, 201 011-7, 201 113-4, 2001 001 und 3207.
Auto-Schmier Fahrzeug: DD VB 1175.
Beiwagen: 251 601-1.
Kabelstraßenbahn: Schwebeseilbahn 1, Schwebeseilbahn 2, Standseilbahn 1 und Standseilbahn 2.
Museumswagen: 1734.
Niederflurgelenkwagen: 2509, 2819, 2809, 2830, 2501, 2504, 2514, 2515, 2522, 2523, 2525, 2585, 2590, 2615 "Partnerstadt Hamburg", 2619, 2622, 2625 "Partnerstadt Florenz", 2701, 2708, 2712, 2718, 2719, 2801 "Stadt Bautzen", 2808 "Dresden", 2827 "Stadt Radeberg", 2835, 2837 und 2841.
Schleifwagen: 201 002-0.
Triebwagen: 001, 201 004-5, 222 998-7, 224 280, 224 205, 222 825-4, 224 228-5, 224 277, 224 263, 224 201, 274 011-5 und 201 601-8.
Ehemalige Straßenbahnen in Betrieb
Arbeitswagen: 765, 213 002, 722 536-8, 3107, 3406, 251 311-3 und 251 005-4.
Autoturmwagen: ?.
Beiwagen: 106, 761, 729 504-02, 251 057-8, 1135, 251 305-1, 251 094-7, 1219, 251 305-8, 729 506-7, 251 303-3, 729 503-4, 252 314-8, 1314, 1361, 251 306-6, 262 102-0, 1362, 251 307-4, 262 102-0, 1399, 1422 und 264 008-0.
Güterwagen: ?, 251 313-8, 251 033-6, 722 561-6, 3261, 3301, 3346 und 251 316-2.
Motorgüterwagen: 2001, 2002, 2005, 3091 und 725 001-4.
Museumswagen: 226 001-2.
Niederflurgelenkwagen: 232 509-5, 232 819-4, 232 809-8 und 232 830-5.
Pferdestraßenbahnwagen: 106 und 761.
Schleifwagen: 251 101-5, 721 501-1 und 3122.
Triebwagen: 240 008, 26, 129, 1567, 1538, 201 009, 201 315-2, 201 314-4, 201 308-0, 201 201-4, 212 113-1, 724 001-2, 203 1538, 213 206, 213 215-0, 1734, 222 310-4, 224 018-7, 222-477-3, 222 828-7, 224 212, 222 126-4, 222-479-8, 222 463-6, 222 713-2, 224 074-0, 224 112-2, 224 042-7, 224 032-2, 222 168, 224 026-7, 224 240, 224 270, 224 216, 222 484, 224 282, 222 243-3, 222 642-0, 224 038, 224 026, 224 277, 224 058-0, 224 201, 224 281, 224 228-5, 222 829-5, 224 451, 226 001-2, 235, 256, 274 065, 272 819, 276, 280, 296, 531, 812, 153, 729 001-3, 201 305-4, 729 038-4, 203 734-4, 748, 734, 761, 201 312-8, 201 036-7, 729 044-8, 201 765-4, 765, 1567, 1596, 201-15, 201 302-3, 729 002-1, 937, 954, 1425, 201 311-1, 201 016-6, 214 009-5, 1512, 1577, 213 108, 201 602, 1578, 1585, 1567, 721-025, 1599, 201 644-4, 1644, 644, 201 309-7, 201 035-0, 729 041-0, 1702, 1716, 201 303-8, 729 003-8, 206 016-7, 1722, 218 037-5, 1734, 201 313-6, 201 734-0, 1906, 1919, 1998, 201 315-2 und 222 998-7.
Fügen Sie einen Kommentar
Links
Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)
Sprache: Deutsch, Englisch.
Verkehrsverbund Oberelbe (VVO)
Sprache: Deutsch, Englisch, Tschechisch.
Siehe alle Links zu Straßenbahnen in Dresden anzeigen.
Zuletzt aktualisiert: 26. März 2023.