Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
In BetriebStadt: München (Deutschland).
Gesamtstreckenlänge: 126,7 km.
Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 23. Juni 1895.
Stillgelegt: 12. Juli 1944 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: 14. Juli 1944.
Stillgelegt: 12. Mai 1945 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: 22. Mai 1945.
Straßenbahnen und Stadtbahnen weltweit
Land auswählen: Ägypten, Algerien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Großbritannien, Guyana, Indien, Irland, Israel / Palästina, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Kuba, Lettland, Libanon, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Nordkorea, Norwegen, Österreich, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Spanien, Südafrika, Tschechien, Türkei, Tunesien, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Vietnam und Weißrussland.
Straßenbahnen und Stadtbahnen in Deutschland
Stadt auswählen: Aachen, Augsburg, Bad Dürkheim, Bad Schandau, Baden-Baden, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Brandenburg an der Havel, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dessau, Döbeln, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Eisenach, Erfurt, Essen, Esslingen am Neckar, Flensburg, Frankfurt (Oder), Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Gera, Görlitz, Gotha, Hagen, Halberstadt, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Herten, Jena, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Ludwigshafen am Rhein, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Meißen, Mönchengladbach, Mühlhausen/Thüringen, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Naumburg (Saale), Neunkirchen, Saar, Neuss, Nordhausen, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach am Main, Paderborn, Pforzheim, Plauen, Potsdam, Ratzeburg, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Schleswig, Schönberger Strand, Schöneiche bei Berlin, Schwerin, Seebad Prora, Rügen, Siegen, Stralsund, Strausberg, Stuttgart, Sylt, Ulm, Wiesbaden, Wilhelmshaven, Wismar, Wittdün, Amrum, Woltersdorf, Würzburg, Wuppertal und Zwickau.
Straßenbahnmuseen in München
Deutsches Museum
Regelmäßig geöffnet
Münchner Verkehrsgesellschaft Museum (MVG Museum)
Regelmäßig geöffnet
Spurwechsel
Regelmäßig geöffnet
Straßenbahnlinien in Betrieb
München Straßenbahnlinie 12: Scheidplatz - Amalienburgstr.
In Betrieb
München Straßenbahnlinie 16: St. Emmeram - Karlsplatz (Stachus)
In Betrieb
München Straßenbahnlinie 17: St. Emmeram - Karlsplatz (Stachus)
In Betrieb
München Straßenbahnlinie 18: Gondrellplatz - Schwanseestr.
In Betrieb
München Straßenbahnlinie 19: Pasing Bf. - Berg am Laim Bf.
In Betrieb
München Straßenbahnlinie 20: Moosach Bf. - Stiglmaierplatz
In Betrieb
München Straßenbahnlinie 21: Stiglmaierplatz - Westfriedhof
In Betrieb
München Straßenbahnlinie 23: Schwabing Nord - Münchner Freiheit
In Betrieb
München Straßenbahnlinie 25: Grünwald, Derbolfinger Platz - Max-Weber-Platz (Johannisplatz)
In Betrieb
München Straßenbahnlinie 27: Karlsplatz (Stachus) - Petuelring
In Betrieb
München Straßenbahnlinie 31
In Betrieb
München Straßenbahnlinie 36
In Betrieb
München Nachtlinie N17
In Betrieb
München Nachtlinie N19
In Betrieb
München Nachtlinie N20
In Betrieb
München Nachtlinie N27
In Betrieb
München Zusätzliche Linie 15
In Betrieb
München Veranstaltungslinie 28: Scheidplatz - Sendlinger Tor
In Betrieb
München Zusätzliche Linie 29: Willibaldplatz - Sendlinger Tor
In Betrieb
Stillgelegte Straßenbahnlinien
München Straßenbahnlinie 13: Scheidplatz - Hasenberg
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 14: Gondrellplatz - St.-Veit-Str.
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 24
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 26: Gondrellplatz - Lorettoplatz
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 30
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 32
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 33
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 34
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 35
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 37
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 38
Eingestellt
München Nachtlinie N16
Eingestellt
München Zusätzliche Linie 22
Eingestellt
München Zusätzliche Linie 39
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 1: Moosach Bf. - Steinhausen
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 2
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 3: Amalienburgstr. - Harthof
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 4: Maximiliansplatz - Hanauer Str.
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 5: Viktualienmarkt - Candidplatz
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 6: Scheidplatz - Lorettoplatz
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 7
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 8
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 9: Gondrellplatz - Cosimapark
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 10: Sendlinger Tor - Isartalbahnhof
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 11: Maximiliansplatz - Moosach Bf.
Eingestellt
München Straßenbahnlinie 44
Eingestellt
München Party-Linie D
Eingestellt
München Party-Linie G
Eingestellt
München Party-Linie N
Eingestellt
München Party-Linie P
Eingestellt
München Party-Linie T
Eingestellt
München Veranstaltungslinie W: Sendlinger Tor - Theresienwiese
Eingestellt
München Zusätzliche Linie E6: Nordfriedhof - Hoffmannstr.
Eingestellt
München Party-Linie 38
Eingestellt
Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) Haltestellen
Auswählen: Amalienburgstraße, Berg am Laim Bf., Candidplatz, Cosimapark, Delkovenstraße, Effnerplatz, Giesinger Bahnhof, Gondrellplatz, Grünwald, Derbolfinger Platz, Hanauer Straße, Harthof, Hasenberg, Hauptwerkstätte, Hoffmannstraße, Isartalbahnhof, Karlsplatz (Stachus), Limmatstraße, Lorettoplatz, Mariahilfplatz, Marienplatz, Pasinger, Max-Weber-Platz, Max-Weber-Platz (Johannisplatz), Maximiliansplatz, Menterschwaige, Moosach Bf., München Hauptbahnhof, München Hauptbahnhof (Nord), München Hauptbahnhof (Süd), Münchner Freiheit, Nordfriedhof, Ostbahnhof München, Pasing Bf., Petuelring, Ramersdorf, Rathaus Pasing, Romanplatz, Scheidplatz, Schwabing Nord, Schwanseestraße, Sendlinger Tor, St. Emmeram, St.-Veit-Straße, Steinhausen, Stiglmaierplatz, Theresienwiese, Universität, Viktualienmarkt, Westendstraße, Westfriedhof und Willibaldplatz.

Linienkarte in hoher Auflösung anzeigen. Siehe die offizielle Linienkarte.
Aktuelle Straßenbahnen in Betrieb
Beiwagen: 3037.
Gelenkwagen: 2005.
Museumswagen: 256, 273 und 2412.
Niederflurgelenkwagen: 2101, 2103, 2105, 2112, 2115, 2117, 2119, 2122, 2124, 2125, 2126, 2127, 2129, 2130, 2136, 2137, 2138, 2139, 2142, 2146, 2155, 2156, 2163, 2169, 2201, 2202, 2207, 2210, 2212, 2214 und 2218.
Ehemalige Straßenbahnen in Betrieb
Beiwagen: 690, 991, 1351, 1401, 1509, 1583, 1589, 1592, 1711, 3408, 1754, 3451, 2002, 3002, 3411, 3463, 3467, 3493, 3498, 3514 und 3533.
Gelenkwagen: 101, 102, 202, 2002, 2406 und 2037.
Güterwagen: ?.
Niederflurgelenkwagen: 2126 und 2701.
Pferdestraßenbahnwagen: ? und 273.
Triebwagen: 13, 14, 107, 120, 140, 166, 199, 203, 256, 305, 490, 502, 510, 673, 685, 2977, 693, 717, 721, 728, 881, 891, 942, 2466, 952, 2476, 2496, 972, 2410, 2412, 2462, 2464, 2532, 2665, 2667, 2668 und 2669.
Fügen Sie einen Kommentar
Links
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV)
Sprache: Deutsch, Englisch.
Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
Sprache: Deutsch, Englisch.
Spurwechsel
Sprache: Deutsch, Englisch.
Siehe alle Links zu Straßenbahnen in München anzeigen.
Zuletzt aktualisiert: 9. September 2023.