STRAßENBAHNREISEN
Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB)

Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB)

In Betrieb

Stadt: Innsbruck (Österreich).
Streckenlänge: 22,5 km.
Fahrzeit: 61 min.

Spurweite: 1000 mm (Meterspur).
Eröffnet: 31. Juli 1904.

Die Linie wird betrieben von

Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB)
In Betrieb

Linien in Innsbruck

Linientyp Auswählen: Straßenbahnlinien, Museumslinien, Regionallinien und Zusätzliche Linien.


Regionallinien in Innsbruck

Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB)
In Betrieb

Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) Haltestellen

Hauptbahnhof, Südtiroler Platz und Fulpmes.


Fotos und Videos der Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB)

Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Niederflurgelenkwagen 326 am Hauptbahnhof, Südtiroler Platz (2020)Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Niederflurgelenkwagen 326 am Hauptbahnhof, Südtiroler Platz (2020)Von Janus Boye.
18. Oktober 2020.
Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Niederflurgelenkwagen 326 am Hauptbahnhof, Südtiroler Platz von hinten gesehen (2020)Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Niederflurgelenkwagen 326 am Hauptbahnhof, Südtiroler Platz von hinten gesehen (2020)Von Janus Boye.
18. Oktober 2020.
Straßenbahn Innsbruck linia 1Straßenbahn Innsbruck linia 1Von esbek2.
23. August 2015.
Strassenbahn Innsbruck STB Innsbruck Hauptbahnhof - FulpmesStrassenbahn Innsbruck STB Innsbruck Hauptbahnhof - FulpmesVon esbek2.
2. September 2014.
Straßenbahn Innsbruck linia STB Stubaitalbahn Fulpmes - Innsbruck HauptbahnhofStraßenbahn Innsbruck linia STB Stubaitalbahn Fulpmes - Innsbruck HauptbahnhofVon esbek2.
8. August 2014.
Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Niederflurgelenkwagen 352 am Sonneburgerhof/Tirol Panorama (2012)Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Niederflurgelenkwagen 352 am Sonneburgerhof/Tirol Panorama (2012)Von Henrik Boye.
16. Oktober 2012.
Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Niederflurgelenkwagen 355 auf Andreas-Hofer-Straße (2012)Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Niederflurgelenkwagen 355 auf Andreas-Hofer-Straße (2012)Von Henrik Boye.
16. Oktober 2012.
Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Niederflurgelenkwagen 325 nahe bei IVB-Betriebsbahnhof (2012)Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Niederflurgelenkwagen 325 nahe bei IVB-Betriebsbahnhof (2012)Von Henrik Boye.
14. Oktober 2012.
Straßenbahn Innsbruck - Impressionen April 2012Straßenbahn Innsbruck - Impressionen April 2012Von 777whitestone.
24. April 2012.
Postkarte: Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Niederflurgelenkwagen 352 am Hauptbahnhof, Südtiroler Platz (2009)Postkarte: Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Niederflurgelenkwagen 352 am Hauptbahnhof, Südtiroler Platz (2009)Von Bill MacDonald, Macdonald Transit.
30. August 2009.
Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Triebwagen 3 am Nockhofweg (2006)Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Triebwagen 3 am Nockhofweg (2006)Von Walter Pramstaller.
Dezember 2006.
Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Gelenkwagen 86 am Hauptbahnhof, Südtiroler Platz (1991)Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Gelenkwagen 86 am Hauptbahnhof, Südtiroler Platz (1991)Von Henrik Boye.
21. Juli 1991.
Postkarte: Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Gelenkwagen 86 nahe bei Mutters (1986)Postkarte: Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Gelenkwagen 86 nahe bei Mutters (1986)Von Der Bahnladen, Wolfgang Walper.
Oktober 1986.
Postkarte: Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Triebwagen 4 nahe bei Stubaital (1982)Postkarte: Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Triebwagen 4 nahe bei Stubaital (1982)Von Albrecht Sappel, Der Bahnladen.
9. April 1982.
Postkarte: Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Triebwagen 4 nahe bei Nockspitze (1982)Postkarte: Innsbruck Regionallinie Stubaitalbahn (STB) mit Triebwagen 4 nahe bei Nockspitze (1982)Von Tiroler Kunstverlag Chizzali.
1982.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023.