Stadt: Aarhus (Dänemark).
Streckenlänge: 7,5 km.
Spurweite: 1000 mm (Meterspur).
Eröffnet: 7. Juli 1904.
Stillgelegt: 22. August 1944 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: 18. Juli 1945.
Stillgelegt: 6. November 1971.
Die Nacht zwischen dem 21. und 22. August 1944 wurde das Depot von deutschen Schergen gesprengt. Alle Straßenbahnen wurden zerstört.
Aarhus Letbane
Århus Sporveje (ÅS) (stillgelegt)
Straßenbahnlinie: 1 und 2.
Pferdebahnlinie.
Århus Sporveje (ÅS) (stillgelegt)
Beiwagen: 5, 8, 41, 42, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60.
Bus: 68.
Museumswagen: 18, 55.
Offen Beiwagen: 8, 34.
Pferdestraßenbahnwagen: 1, 5.
Pferdeturmwagen.
Salzwagen.
Schleifwagen: 60.
Triebwagen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 11, 12, 12, 13, 14, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 19, 20, 20, 24, 27, 54, 56.
Turmwagen.
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (BOGESTRA)
Beiwagen: 297.
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Beiwagen: 52.
Triebwagen: 2.
Hovedstadsområdets Trafikselskabsmuseum (HT-museet) (stillgelegt)
Triebwagen: 1.
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Beiwagen: 41, 47, 52, 54.
Pferdeturmwagen.
Salzwagen.
Schleifwagen: 60.
Triebwagen: 1, 2, 3, 5, 8.
Turmwagen.
Andere Sachen aus Århus Sporveje (ÅS)
Fahrkarten aus Århus Sporveje (ÅS)
Fotos aus Århus Sporveje (ÅS)
Linie: Aarhus Straßenbahnlinie 2
Links über Straßenbahnen in Aarhus
Museum: Modelparken Danmark
Gesellschaft: Aarhus Letbane
Videos über Straßenbahnen in Aarhus