Stadt: Bremen (Deutschland).
Streckenlänge: 81,4 km + 4,9 km (stillgelegt).
Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 22. Juni 1895.
Stillgelegt: 22. April 1945 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: 13. Juni 1945.
Bremer Straßenbahn (BSAG)
Bremer Straßenbahnmuseum Das Depot
Das Straßenbahnnetz in der Tageszeit
Straßenbahnlinie: 1, 2, 3, 4, 6, 8 und 10.
Schnelllinie: 1S, 4S und 5S.
Zusätzliche Linie: 4E und 5.
Das Straßenbahnnetz in der Nacht
Straßenbahnlinie: N1, N10 und N4.
Siehe die offizielle Linienkarte.
Straßenbahnlinie: 7, 9, 11, 12, 15 und 16.
Schnelllinie: 3S.
Zusätzliche Linie: 1E, 3E, 5E, 6E und 8E.
Bremer Straßenbahn (BSAG)
Arbeitswagen: AT 4, AT 6, EGW 3976, GMW 1-I, GTL3, HSW 2.
Autoturmwagen: Tw 4.
Beiwagen: 639, 642, 746, 753, 3639, 3642, 3746, 3753.
Fahrschulwagen: 3559, 3746.
Gelenkwagen: 422, 460, 521 "Ansgar", 524, 529, 532, 533, 536, 553, 559, 560, 561 "Roland", 3422, 3460, 3521 "Ansgar", 3524, 3529, 3532, 3533, 3536, 3553, 3560, 3561 "Roland", 3720.
Güterwagen: L16, L17, L18.
Niederflurgelenkwagen: 3001, 3003, 3004, 3005, 3008, 3009, 3010, 3013, 3015, 3016, 3018, 3020, 3021, 3022, 3024, 3025, 3027, 3029, 3030, 3037, 3038, 3039, 3040, 3041, 3044, 3047, 3049, 3054, 3055, 3057, 3058, 3060, 3062, 3068, 3070, 3076, 3077, 3102, 3103, 3107, 3109, 3110, 3111, 3115, 3116, 3120, 3121, 3125, 3127, 3128, 3132, 3134, 3142, 3143.
Schleifwagen: 3985.
Schneepflug: 3995 SP2.
Triebwagen, Triebwagen.
Bremer Straßenbahn (BSAG)
Arbeitswagen: AT 4, AT 5, AT 6, AT3, GMW 1-I, GTL4, Lore 17, LW1, RL 1, SR1, SS 01, SS1, SS1, 232.
Autoturmwagen: 136.
Beiwagen: 455, 624, 639, 642, 696, 722, 724, 740, 745, 746, 753, 906, 915, 1030, 1033, 1458, 1727, 1806, 1815, 1917, 3624, 3639, 3642, 3724, 3733, 3740, 3746, 3753, 3754.
Fahrschulwagen: 3402, 3559, 3746.
Gelenkwagen: 402, 422, 424, 429, 431, 439, 442, 445, 447, 460, 503, 521 "Ansgar", 524, 529, 532, 533, 536, 545, 552, 553, 557, 559, 560, 561 "Roland", 886, 916, 917, 3422, 3424, 3439, 3442, 3447, 3460, 3503, 3521 "Ansgar", 3524, 3529, 3532, 3533, 3533, 3536, 3537, 3545, 3552, 3553, 3557, 3560, 3561 "Roland", 3757.
Museumswagen: 149 "Grüne Minna".
Niederflurgelenkwagen: 3019, 3056, 3801 "Bremen".
Offener Sommerwagen, 14.
Pferdestraßenbahnwagen: 20, 23, 30.
Schleifwagen: 3985.
Schneepflug: SP1 3994, SP1 3995.
Triebwagen, Triebwagen, 36, 49 "Grüne Minna", 134, 135, 182, 192, 206, 232, 266, 281, 481, 601, 701, 811, 813, 820, 825, 827, 854, 921, 926.
Turmwagen: ST3.
Bremer Straßenbahnmuseum Das Depot
Arbeitswagen: AT 5, AT3, GMW 1-I, GTL4, Lore 17, SS1.
Autoturmwagen: 136.
Beiwagen: 906, 915, 1458, 1727, 1727, 1806, 3724, 3740.
Fahrschulwagen: 3402.
Gelenkwagen: 445, 447, 557, 886, 917, 3442, 3757.
Niederflurgelenkwagen: 801 "Bremen", 3056.
Pferdestraßenbahnwagen: 23.
Schneepflug: SP1 3994, SP1 3995.
Triebwagen: 49 "Grüne Minna", 134, 481, 701, 811, 820, 827.
Hamburger Hochbahn (HHA) (stillgelegt)
Beiwagen: 455.
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Arbeitswagen: AT3.
Beiwagen: 3733.
Gelenkwagen: 3533.
Turmwagen: ST3.
Östgötatrafiken
Niederflurgelenkwagen: 21 "Bremen", 801 "Bremen".
Regia Autonomă de Transport Timişoara (RATT)
Beiwagen.
Gelenkwagen, Gelenkwagen, 3552.
Andere Sachen aus Bremer Straßenbahn (BSAG)
Fotos aus Bremer Straßenbahn (BSAG)
Linie: Bremen Straßenbahnlinie 4
Links über Straßenbahnen in Bremen
Museum: Bremer Straßenbahnmuseum Das Depot
Videos über Straßenbahnen in Bremen