Stadt: Bremen (Deutschland).
Streckenlänge: 16,0 km.
Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 10. Dezember 2003.
Stillgelegt: 8. November 2020 wegen COVID-19.
Wiedereröffnet: 14. Februar 2021.
Bremer Straßenbahnmuseum Das Depot
Museumslinie: 7, 15, 16 Altstadtring und 16 Neustadtring.
Party-Linie: Sternenfahrten und Weihnachtsfahrten.
Party-Linie: Freimarkts fahrten.
Bremer Straßenbahnmuseum Das Depot
Arbeitswagen: AT 5, AT3, GMW 1-I, GTL4, Lore 17, SS1.
Autoturmwagen: 136.
Beiwagen: 906, 915, 1458, 1727, 1727, 1806, 3724, 3740.
Fahrschulwagen: 3402.
Gelenkwagen: 445, 447, 557, 886, 917, 3442, 3757.
Niederflurgelenkwagen: 801 "Bremen", 3056.
Pferdestraßenbahnwagen: 23.
Schneepflug: SP1 3994, SP1 3995.
Triebwagen: 49 "Grüne Minna", 134, 481, 701, 811, 820, 827.
Bremer Straßenbahn (BSAG)
Arbeitswagen: AT 5, AT3, GMW 1-I, GTL4, Lore 17, LW1, SS1, SS1.
Autoturmwagen: 136.
Beiwagen: 696, 722, 724, 740, 906, 915, 1458, 1727, 1806, 1815, 3724, 3740.
Fahrschulwagen: 3402.
Gelenkwagen: 402, 442, 445, 447, 557, 886, 917, 3442, 3447, 3557, 3757.
Museumswagen: 149 "Grüne Minna".
Niederflurgelenkwagen: 3056, 3801 "Bremen".
Pferdestraßenbahnwagen: 23.
Schneepflug: SP1 3994, SP1 3995.
Triebwagen: 49 "Grüne Minna", 134, 192, 281, 481, 601, 701, 811, 820, 827, 854, 921, 926.
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Arbeitswagen: AT3.
Östgötatrafiken
Niederflurgelenkwagen: 21 "Bremen", 801 "Bremen".
Bremer Straßenbahnmuseum Das Depot
Arbeitswagen: SS1.
Beiwagen: 1727.
Bremer Straßenbahn (BSAG)
Arbeitswagen: SS1.
Beiwagen: 722.
Zweiter Sonntag jeden Monats: 11:00-17:00
Siehe die offiziellen Öffnungszeiten.
Schlossparkstraße 45
28309 Bremen
Andere Sachen aus Bremer Straßenbahnmuseum Das Depot
Fahrkarten aus Bremer Straßenbahnmuseum Das Depot
Fotos aus Bremer Straßenbahnmuseum Das Depot
Linie: Bremen Straßenbahnlinie 4
Links über Straßenbahnen in Bremen
Gesellschaft: Bremer Straßenbahn (BSAG)
Videos über Straßenbahnen in Bremen