Stadt: Freiburg im Breisgau (Deutschland).
Streckenlänge: 36,1 km.
Spurweite: 1000 mm (Meterspur).
Eröffnet: 14. Oktober 1901.
Stillgelegt: 15. April 1945 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: 26. Mai 1945.
Freiburger Verkehr (VAG)
Freunde der Freiburger Straßenbahn (FdFS)
Das Straßenbahnnetz in der Tageszeit
Straßenbahnlinie: 1, 2, 3, 4 und 5.
Das Straßenbahnnetz in der Nacht
Straßenbahnlinie: 1, 2, 3, 4 und 5.
Siehe die offizielle Linienkarte.
Straßenbahnlinie: 6, 7 und 8.
Freiburger Verkehr (VAG)
Gelenkwagen: 214, 222, 224, 226, 227, 241, 249, 254, 255, 257, 259, 265.
Museumswagen: 56.
Niederflurgelenkwagen: 276, 282, 284, 286.
Triebwagen: 56.
Freiburger Verkehr (VAG)
Arbeitswagen: 14, 201, 406.
Beiwagen: 114, 119, 124, 135, 138.
Gelenkwagen: 102, 104, 105, 111, 115, 117, 203, 222, 224, 226.
Museumswagen: 56.
Triebwagen: 8, 12, 14, 27, 34, 36, 44, 45, 54, 56, 60, 61, 72, 211.
Bergischen Museumsbahnen (BMB)
Arbeitswagen: 406.
Freunde der Freiburger Straßenbahn (FdFS)
Triebwagen: 45.
Halberstadter Verkehr (HVG)
Gelenkwagen: 161, 165, 166.
Museumswagen: 166.
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Triebwagen: 34.
Verkehrsbetriebe Nordhausen
Gelenkwagen: 92.
Andere Sachen aus Freiburger Verkehr (VAG)
Fahrkarten aus Freiburger Verkehr (VAG)
Fotos aus Freiburger Verkehr (VAG)
Linie: Freiburg im Breisgau Museumslinie 2E
Links über Straßenbahnen in Freiburg im Breisgau
Museum: Freunde der Freiburger Straßenbahn (FdFS)
Videos über Straßenbahnen in Freiburg im Breisgau
Freiburger Verkehr (VAG)
Alle Links über Straßenbahnen in Freiburg im Breisgau anzeigen.