Stadt: Hannover (Deutschland).
Streckenlänge: 3,7 km.
Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 1973.
Stillgelegt: 1987 wegen Bankrott.
Wiedereröffnet: 1987.
Hannoversches Straßenbahn-Museum übernahm das Museum als das Deutsches Straßenbahn Museum ging im Jahr 1987 Konkurs.
Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Museumslinie: Aaßenstrecke und Hohenfelser Wald.
Siehe die offizielle Linienkarte.
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Arbeitswagen: 68, 305, 722, 801, 802, 823, 6131.
Beiwagen: 103, 113, 208, 216, 358, 511, 756, 757, 1023, 1033, 1072, 1122, 1239, 1670, 1699, 3408, 3733.
Fahrschulwagen, 350, 5103.
Gelenkwagen: 2, 102, 206 "Berlin", 269, 931, 2304, 3533, 6016, 6129, 6166.
Güterwagen: 1851, 1852.
Motorgüterwagen: 100, 254.
Offen Beiwagen: 6.
Pferdestraßenbahnwagen: 1.
Schleifwagen: 6051.
Triebwagen: LT 4, 11, 12, 21, 27, 28, 34, 46, 74, 77, 78, 100, 100, 160, 181, 216, 218, 227, 236, 257, 334, 389, 469, 603, 715, 830, 902, 1008, 2625, 2667, 3011, 3571, 4037, 5964.
Turmwagen: ST3.
Basler Verkehrs-Betriebe (BVB)
Triebwagen: 160.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Gelenkwagen: 6016.
Triebwagen: 3011, 5964.
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (BOGESTRA)
Beiwagen: 103.
Bremer Straßenbahn (BSAG)
Beiwagen: 3733.
Gelenkwagen: 3533.
Turmwagen: ST3.
Bremerhavener Straßenbahn (stillgelegt)
Beiwagen: 208, 216.
Motorgüterwagen: 254.
Triebwagen: 77.
Budapesti Közlekedési Vállalat (BKV)
Triebwagen: 12.
Dortmunder Stadtwerke (DSW21)
Triebwagen: 274.
Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG)
Motorgüterwagen: 100.
Triebwagen: 3273.
Electrische Museumtramlijn Amsterdam (EMA)
Beiwagen: 511.
Gelenkwagen: 269.
Triebwagen: 218, 4037.
Freiburger Verkehr (VAG)
Triebwagen: 34.
Gemeentevervoerbedrijf Amsterdam (GVB)
Beiwagen: 757.
Triebwagen: 469, 902.
Haagsche Tramweg Maatschappij (HTM)
Beiwagen: 756.
Triebwagen: 830.
Hamburger Hochbahn (HHA) (stillgelegt)
Pferdestraßenbahnwagen: 1.
Triebwagen: 3571.
Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)
Gelenkwagen: 206 "Berlin".
Triebwagen: 5964.
Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG)
Arbeitswagen: 722.
Beiwagen: 511.
Gelenkwagen: 269.
Triebwagen: 216, 218.
Kieler Verkehr (KVAG) (stillgelegt)
Fahrschulwagen: 350.
Triebwagen: 350.
Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB)
Triebwagen: 1008.
Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG)
Arbeitswagen: 68.
Triebwagen, 76, 100, 501.
Mödlinger Stadtverkehrsmuseum (MSTM)
Triebwagen: 2625.
Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
Beiwagen: 1711, 3408.
Gelenkwagen: 102.
Triebwagen: 2667.
Neunkircher Straßenbahn (stillgelegt)
Gelenkwagen: 2.
Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft (OEG) (stillgelegt)
Triebwagen: 27, 28.
Östgötatrafiken
Museumswagen: 100.
Reutlinger Straßenbahn (stillgelegt)
Triebwagen: 21.
Rhein-Neckar-Verkehr in Heidelberg (RNV)
Offen Beiwagen: 6.
Triebwagen: 11, 78.
Rheinbahn
Beiwagen: 1670, 1699.
Fahrschulwagen: 5103.
Gelenkwagen: 2304.
Triebwagen: 36, 257, 389, 5289.
Städtische Straßenbahn Offenbach (SSO) (stillgelegt)
Triebwagen: 11.
Städtische Straßenbahn Pforzheim (stillgelegt)
Triebwagen: 603.
Stadtwerke Bonn: Bus & Bahn (SWB)
Beiwagen: 358.
Triebwagen: 334.
Stadtwerke Krefeld (SWK)
Fahrschulwagen.
Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) (stillgelegt)
Gelenkwagen: 931.
Sylt (stillgelegt)
Triebwagen: LT 4.
Transports Publics du Littoral Neuchâtelois (TN)
Beiwagen: 113.
Triebwagen: 46.
Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe
Arbeitswagen: 801, 802.
Beiwagen: 823, 1023, 1033, 1072, 1122, 1239.
Gelenkwagen: 6129, 6166.
Güterwagen: 1851, 1852.
Triebwagen: 74, 181, 227, 236, 314, 715.
Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP)
Arbeitswagen: 305.
Triebwagen: 151.
Wiener Linien
Arbeitswagen: SP 6041, 6131.
Schleifwagen: 6051.
Triebwagen: 2625, 4037.
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Arbeitswagen: AT3, 904.
Beiwagen: 52, 1519, 4384.
Gelenkwagen: 503, 1216, 4773.
Salzwagen: 825.
Triebwagen: 2, 8, 33, 35, 40, 219, 223, 245, 247, 714.
Århus Sporveje (ÅS) (stillgelegt)
Beiwagen: 52.
Triebwagen: 2.
Bremer Straßenbahn (BSAG)
Arbeitswagen: AT3.
Triebwagen: 281, 601.
Bremer Straßenbahnmuseum Das Depot
Arbeitswagen: AT3.
Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV)
Triebwagen: 35, 213 107.
Dortmunder Stadtwerke (DSW21)
Arbeitswagen: 904.
Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)
Triebwagen: 1577.
Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG)
Gelenkwagen: 1216.
Esslingen-Nellingen-Denkendorf Verkehrsgesellschaft (END) (stillgelegt)
Triebwagen: 8.
Hamburger Hochbahn (HHA) (stillgelegt)
Beiwagen: 4384, 4484.
Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG)
Triebwagen: 223.
Kieler Verkehr (KVAG) (stillgelegt)
Triebwagen: 245, 247.
Nahverkehrsmuseum Dortmund
Arbeitswagen: 904.
Stadtwerke Flensburg-Verkehrsbetriebe (SFV) (stillgelegt)
Triebwagen: 33, 40.
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Beiwagen: 52, 4384.
Triebwagen: 2, 33, 40.
Straßenbahnmuseum Stuttgart
Triebwagen: 859.
Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) (stillgelegt)
Triebwagen: 859.
Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe
Beiwagen: 1519.
Gelenkwagen: 503.
Salzwagen: 825.
Triebwagen: 219.
Wiener Linien
Gelenkwagen: 4773.
April - Oktober
Sonntag: 11:00-17:00
Siehe die offiziellen Öffnungszeiten.
Hohenfelser Straße 16
Wehmingen
31319 Sehnde
Andere Sachen aus Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Fahrkarten aus Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Fotos aus Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Linie: Hannover Straßenbahnlinie 3
Links über Straßenbahnen in Hannover
Gesellschaft: Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe
Videos über Straßenbahnen in Hannover