Stadt: Nürnberg (Deutschland).
Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 16. Mai 1985.
Stillgelegt: 2012 wegen Renovierung.
Wiedereröffnet: 3. Mai 2013.
Stillgelegt: 1. November 2020 wegen COVID-19.
Wiedereröffnet: 3. Juli 2021.
Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG)
Historische Straßenbahndepot St. Peter
Ausflugslinie: Stadtrundfahrt 13.
Museumslinie: Burgringlinje 15.
Party-Linie: Glühwein 11 und Volksfest F/V.
Historische Straßenbahndepot St. Peter
Arbeitswagen: A1, A158, A62.
Beiwagen: 1116, 1251, 1256, 1258, 1299, 1540.
Pferdestraßenbahnwagen: 11.
Triebwagen: 3, 13, 111, 144, 204, 641, 701, 867, 876, 877, 910.
Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne w Krakowie (MPK Kraków)
Triebwagen, 13.
Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG)
Arbeitswagen: A1, A158, A62.
Beiwagen: 1116, 1251, 1256, 1258, 1299, 1540.
Fahrschulwagen: 701.
Pferdestraßenbahnwagen: 11.
Schleifwagen: 204.
Triebwagen: 3, 111, 144, 204, 613, 641, 701, 867, 876, 877, 910.
Februar - Dezember
Erster Samstag und Sonntag jeden Monats: 10:00-17:30
Siehe die offiziellen Öffnungszeiten.
Schloßstraße 1
90478 Nürnberg
Fotos aus Historische Straßenbahndepot St. Peter
Linie: Nürnberg Straßenbahnlinie 8
Links über Straßenbahnen in Nürnberg
Gesellschaft: Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG)
Videos über Straßenbahnen in Nürnberg
Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn
Alle Links über Straßenbahnen in Nürnberg anzeigen.
Zuletzt aktualisiert: 8. Oktober 2022.