Stadt: Innsbruck (Österreich).
Gesamtstreckenlänge: 44,9 km.
Spurweite: 1000 mm (Meterspur).
Eröffnet: 15. Juli 1905.
Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB)
Straßenbahnlinie: 1, 2, 3, 5 und 6.
Regionallinie: Stubaitalbahn (STB).
Zusätzliche Linie: 2A und 5E.
Siehe die offizielle Linienkarte.
Straßenbahnlinie: 4.
Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB)
Niederflurgelenkwagen: 305, 308, 309, 310, 318, 325, 326, 352, 355.
Verein Pro Gmundner Straßenbahn
Niederflurgelenkwagen: 305.
Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB)
Gelenkwagen: 40, 41, 72, 86, 86.
Niederflurgelenkwagen: 305.
Triebwagen: 1, 3, 4, 26, 60, 65.
Hagener Straßenbahn (stillgelegt)
Gelenkwagen: 66.
Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne Łódź (MPK Łódź)
Gelenkwagen: 86.
MoBiel
Gelenkwagen, 243, 802, 811, 813, 843.
Tiroler MuseumsBahnen (TMB)
Triebwagen: 1, 3, 4, 60.
Tramway Museum Graz (TMG)
Triebwagen: 1.
Verein Pro Gmundner Straßenbahn
Niederflurgelenkwagen: 305.
Vestische Straßenbahnen (stillgelegt)
Gelenkwagen.
Fotos aus Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB)
Linie: Innsbruck Straßenbahnlinie 3
Links über Straßenbahnen in Innsbruck
Museum: Tiroler MuseumsBahnen (TMB)
Videos über Straßenbahnen in Innsbruck
Verkehrsverbund Tirol (VVT)
Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB)
Alle Links über Straßenbahnen in Innsbruck anzeigen.
Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2022.