Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 10. Februar 1900.
Das Straßenbahnnetz in der Tageszeit
Ausflugslinie: 13 Historische Ringlinie.
Regionallinie: S1 (A), S11, S2, S3, S31, S32, S33, S4 (B), S41, S41 i Heibronn, S42, S5, S51, S52, S6 und S9.
Straßenbahnlinie: 1, 2, 3, 4, 5 und 6.
Zusätzliche Linie: 6E, 8, 16, 17 und 18.
Sehen das Straßenbahnnetz in der Tageszeit.
Das Straßenbahnnetz in der Nacht
Regionallinie: S1 (A), S11 und S2.
Straßenbahnlinie: NL1 und NL2.
Sehen das Straßenbahnnetz in der Nacht.
Straßenbahnlinie: 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 23 und 29.
Zusätzliche Linie: 19.
Arbeitswagen: 489, 495, 498.
Fahrschulwagen: 122.
Gelenkwagen: 106, 122, 155, 194, 202, 207, 222, 225, 236, 305, 309, 501, 512, 533, 559, 802, 809, 820 (450 004-7), 844, 873, 883.
Niederflurgelenkwagen: 848, 861.
Schneepflug: 497.
Triebwagen: 490.
Dortmunder Stadtwerke (DSW21)
Gelenkwagen.
Fahrschulwagen: 122.
Gelenkwagen: 122, 152, 155, 202, 206 (Berlin), 207.
Pferdestraßenbahnwagen: 23.
Triebwagen: 14, 23, 33, 57, 69, 89, 115, 124, 134, 182, 490, 5964.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Triebwagen: 5964.
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Gelenkwagen: 206 (Berlin).
Triebwagen: 5964.
Andere Sachen aus Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)
Fotos aus Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)
Links über Straßenbahnen in Karlsruhe
Straßenbahnlinien in Karlsruhe
Videos über Straßenbahnen in Karlsruhe
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2019.