Stadt: Ludwigshafen am Rhein (Deutschland).
Streckenlänge: 37,8 km + 5,1 km (stillgelegt).
Spurweite: 1000 mm (Meterspur).
Eröffnet: 30. Mai 1902.
Rhein-Neckar-Verkehr in Ludwigshafen (RNV)
Das Straßenbahnnetz in der Tageszeit
Straßenbahnlinie: 6, 6A und 7.
Regionallinie: 4 und 4A.
Restaurantlinie: Eventfahrzeuge.
Schnelllinie: 8.
Zusätzliche Regionlinie: RNV-Express (Linie 9).
Das Straßenbahnnetz in der Nacht
Straßenbahnlinie: 6 und 7.
Regionallinie: 4 und 4A.
Siehe die offizielle Linienkarte.
Straßenbahnlinie: 10, 11 und 12.
Schnelllinie: 28.
Zusätzliche Linie: 17 und 19.
Rhein-Neckar-Verkehr in Ludwigshafen (RNV)
Niederflurgelenkwagen: 207, 209, 214, 220, 221, 1043, 2218, 2220, 5709.
Rhein-Haardtbahn (RHB)
Niederflurgelenkwagen: 207, 1043, 5709.
Rhein-Neckar-Verkehr in Ludwigshafen (RNV)
Beiwagen: 1055.
Gelenkwagen: 126, 128, 147, 383, 1015, 1017.
Niederflurgelenkwagen: 204, 205, 207, 208, 220, 2220.
Międzygminna Komunikacja Tramwajowa (MKT) (stillgelegt)
Gelenkwagen.
Rhein-Haardtbahn (RHB)
Beiwagen: 1055.
Gelenkwagen: 1015, 1017.
Rhein-Neckar-Verkehr in Mannheim (RNV)
Gelenkwagen: 390.
Niederflurgelenkwagen: 2204, 2205, 2207, 2208.
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Gelenkwagen: 128.
Fotos aus Rhein-Neckar-Verkehr in Ludwigshafen (RNV)
Linie: Ludwigshafen am Rhein Straßenbahnlinie 11
Links über Straßenbahnen in Ludwigshafen am Rhein
Video: Linie 12 in Ludwigshafen
Rhein-Neckar-Verkehr (RNV)
Alle Links über Straßenbahnen in Ludwigshafen am Rhein anzeigen.