Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 18. Februar 1884.
Stillgelegt: 25. März 1945 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: 24. Mai 1945.
Das Straßenbahnnetz in der Tageszeit
Straßenbahnlinie: 11 (Blue/Yellow), 12 (White/White), 14, 15 (White/Green), 16 (White/Ret
H/Red), 17 (Red/Green), 18 und 21.
Zusätzliche Linie: 19 und 20.
Sehen das Straßenbahnnetz in der Tageszeit.
Das Straßenbahnnetz in der Nacht
Straßenbahnlinie: 11 (Blue/Yellow), 12 (White/White), 16 (White/Ret
H/Red) und 18.
Sehen das Straßenbahnnetz in der Nacht das ist 56,7 km lang.
Regionallinie: 24 und 25.
Straßenbahnlinie: 1, 2, 3, 4, 5, 6 (Blue/Blue), 7, 8, 9, 10, 22, 23, 26, 27, 28, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 und 39.
Zusätzliche Linie: V (Messe).
Gelenkwagen: 112, 666, 687, 709, 812, 908.
Museumswagen: 110, 112.
Niederflurgelenkwagen: 005, 006, 014, 015, 034, 208, 216, 217, 219.
Arbeitswagen: 504.
Beiwagen: 1, 8, 13, 13, 226, 957, 1300, 1468, 1508, 1559, 1724.
Gelenkwagen: 112, 615, 642, 672, 720, 804, 806, 812, 813, 815, 822, 825, 828, 903, 905, 907, 908.
Museumswagen: 110, 112.
Pferdestraßenbahnwagen: 167.
Triebwagen: 8, 106, 107, 108, 119, 166, 230, 275, 304, 345, 375, 393, 510, 580.
Bergischen Museumsbahnen (BMB)
Beiwagen: 226.
Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG)
Beiwagen: 355.
Ebbelwei-Expreß
Beiwagen: 1724.
Triebwagen: 106, 107, 108.
Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne w Poznaniu (MPK Poznań)
Gelenkwagen, Gelenkwagen, Gelenkwagen, Gelenkwagen, Gelenkwagen, 672, 903, 905.
Verkehrsmuseum Frankfurt am Main
Beiwagen: 13, 957, 1300, 1468, 1508, 1559.
Gelenkwagen: 642, 720.
Pferdestraßenbahnwagen: 167.
Triebwagen: 8, 230, 275, 345, 375, 510, 580.
Andere Sachen aus Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)
Fahrkarten aus Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)
Fotos aus Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF)
Links über Straßenbahnen in Frankfurt am Main
Straßenbahnlinien in Frankfurt am Main
Straßenbahnmuseen in Frankfurt am Main
Videos über Straßenbahnen in Frankfurt am Main
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2019.