Stadt: Wien (Österreich).
Gesamtstreckenlänge: 30,7 km.
Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 1. Mai 1907.
Wiener Linien
Wiener Lokalbahnen (WLB)
Regionallinie: 515 - Badner Bahn.
Wiener Lokalbahnen (WLB)
Gelenkwagen: 4-101 "Erich", 4-107 "Heri", 4-112 "Remi", 4-115 "Andreas", 4-121 "Erika", 4-122 "Elfride", 4-126 "Robert", 102 "Karl", 104 "Rude", 105, 107 "Heri", 115 "Andreas", 120 "Michaela", 121 "Erika", 122 "Elfride", 125 "Susanne".
Motorgüterwagen: 01.
Niederflurgelenkwagen: 401, 404, 407, 410, 411, 412.
Wiener Lokalbahnen (WLB)
Beiwagen: 42, 55, 84, 91, 94.
Gelenkwagen: 4-107 "Heri", 4-115 "Andreas", 4-121 "Erika", 4-122 "Elfride", 107 "Heri", 115 "Andreas", 121 "Erika", 122 "Elfride".
Triebwagen: 13, 14, 16, 17, 18, 23, 33, 200.
Electrische Museumtramlijn Amsterdam (EMA)
Beiwagen: 42, 55.
Triebwagen: 33.
Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB)
Beiwagen, Beiwagen.
Triebwagen, Triebwagen, Triebwagen, 1161, 1163.
Fotos aus Wiener Lokalbahnen (WLB)
Linie: Wien Straßenbahnlinie 21
Links über Straßenbahnen in Wien
Museum: Wiener Straßenbahnmuseum
Gesellschaft: Wiener Linien
Videos über Straßenbahnen in Wien
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR)
Wiener Linien
Wiener Lokalbahnen (WLB)
Alle Links über Straßenbahnen in Wien anzeigen.
Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2022.