Stadt: Wuppertal (Deutschland).
Streckenlänge: 69,0 km.
Spurweite: 1000 mm (Meterspur).
Eröffnet: April 1894.
Stillgelegt: 14. April 1945 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: Mai 1945.
Stillgelegt: 31. Juli 1970.
Spurweite: 1435 mm (Normalspur).
Eröffnet: 16. April 1894.
Stillgelegt: 14. April 1945 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: Mai 1945.
Stillgelegt: 30. Mai 1987.
Wuppertaler Stadtwerke (WSW) (stillgelegt)
Bergischen Museumsbahnen (BMB)
Straßenbahnlinie: 3, 4, 10, 14, 21, 23, 33, 601, 602, 606, 608 und 611.
Regionallinie: 5, 15 und 25.
Standseilbahn: Barmer Bergbahn.
Wuppertaler Stadtwerke (WSW) (stillgelegt)
Beiwagen: 906.
Gelenkwagen: 556, 566, 3401, 3814, 3819, 3825, 4001, 8008.
Motorgüterwagen: 601.
Schleifwagen: 3241.
Triebwagen: Barmer Bergbahn 1, 5, 105, 141, 235, 241, 377, 3239.
Bergischen Museumsbahnen (BMB)
Motorgüterwagen: 601.
Triebwagen: 105, 239, 337.
Dortmunder Stadtwerke (DSW21)
Gelenkwagen: 75.
Holding Graz Linien
Gelenkwagen, Gelenkwagen, 556, 566.
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Schleifwagen: 3241.
Tramway Museum Graz (TMG)
Gelenkwagen: 566.
Andere Sachen aus Wuppertaler Stadtwerke (WSW)
Fotos aus Wuppertaler Stadtwerke (WSW)
Linie: Wuppertal Regionallinie 15
Links über Straßenbahnen in Wuppertal
Museum: Bergischen Museumsbahnen (BMB)
Videos über Straßenbahnen in Wuppertal